In meiner beruflichen Tätigkeit als Coach erlebe ich täglich, wie zentral funktionierende Teamarbeit für nachhaltigen Erfolg ist. Sei es in der Arbeitswelt, in Bildungssettings oder im sozialen Engagement.

Das Teamrollenmodell von Belbin erinnert mich immer wieder daran, dass Teams dann stark sind, wenn sie vielfältig zusammengesetzt und bewusst geführt werden. Es geht nicht nur um Leistung, sondern auch um Vertrauen, Beziehungspflege und das bewusste Einbringen der eigenen Stärken.

Ich selbst finde mich oft in der Rolle des Koordinators und Unterstützers wieder. Mir ist es ein Anliegen, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich entfalten können. Mit Klarheit, aber auch mit Wärme. Ich glaube fest daran, dass nachhaltige Zusammenarbeit nur dort gelingt, wo Struktur und Menschlichkeit gleichermassen Platz haben.

Gerade in Zeiten hoher Belastung zeigt sich, wie wichtig gegenseitige Unterstützung, klare Kommunikation und ein Bewusstsein für gruppendynamische Prozesse sind. Ein starkes Team erkennt man nicht an der Abwesenheit von Konflikten, sondern an der Fähigkeit, sie konstruktiv zu lösen.

Rollenbewusstsein schafft Orientierung. Persönliche Haltung schafft Verbindung. Und echtes Teamwork beginnt mit dem Mut zur Selbstreflexion.

Gutes Gelingen an alle Menschen die als Mensch ein Team leiten.!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert